Datenschutzerklärung
der
But first me UG (haftungsbeschränkt)
Hebelstraße 27, 76571 Gaggenau, Deutschland
Stand: April 2025
1. Verantwortliche Stelle und Kontakt
Verantwortlich für die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten (nachfolgend „Daten“) im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
But first me UG (haftungsbeschränkt)
Hebelstraße 27
76571 Gaggenau
E-Mail: datenschutz@butfirstme.de
Registereintrag: Eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Mannheim
Handelsregisternummer: HRB 748991
Umsatzsteuer-ID: DE365622823
Bei Fragen zur Datenverarbeitung oder zur Geltendmachung deiner Rechte (siehe Punkt 10) kannst du dich unter den oben genannten Kontaktdaten jederzeit an uns wenden.
2. Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Webseiten, Subdomains und Landingpages der But first me UG (haftungsbeschränkt), insbesondere unter www.butfirstme.de und ihren Unterseiten, sowie für dort angebotene Online-Programme, Kurse, Selbsthilfe Formate und Coaching-Dienstleistungen (nachfolgend zusammen „Angebote“). Soweit wir die Plattform learningsuit.io nutzen, gelten – in Ergänzung zu dieser Datenschutzerklärung – ggf. die Nutzungs- und Datenschutzbestimmungen von learningsuit.io.
3. Grundsätze unserer Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten stets nach den Vorgaben der DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung), des BDSG (Bundesdatenschutzgesetz) und sonstiger gesetzlicher Bestimmungen. Im Rahmen unserer Coaching-/Selbsthilfe-Angebote stellen wir klar, dass diese keine psychotherapeutischen Leistungen sind und kein Heilversprechen abgeben. Dennoch kann es sein, dass bei Kursen, Beratungsgesprächen oder Online-Seminaren personenbezogene Informationen (z. B. zu deiner Gesundheit oder persönlichen Lebenssituation) offengelegt werden. Wir behandeln derartige Daten mit besonderer Vertraulichkeit.
4. Welche Daten wir verarbeiten
4.1 Zugriffsdaten / Server-Logfiles
Beim Besuch unserer Webseiten/Subdomains werden durch deinen Browser automatisch Informationen an unsere Server übermittelt und in Server-Logfiles gespeichert. Hierzu gehören:
IP-Adresse (ggf. pseudonymisiert, je nach Einstellung)
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name und URL der abgerufenen Datei
Referrer-URL (vorherige Webseite)
Browsertyp, Betriebssystem, Geräteinformationen
Zweck: Gewährleistung der technischen Sicherheit, Erkennung und Abwehr von Angriffen, Fehleranalyse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, unser berechtigtes Interesse).
4.2 Registrierung und Nutzerkonto
Wenn du dich für unsere Leistungen (z. B. Online-Kurse, Mitgliedschaften, Coaching) registrierst, erheben wir z. B. Name, E-Mail-Adresse, ggf. Postanschrift, Zahlungsinformationen.
Zweck: Erstellung und Verwaltung des Benutzerkontos, Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
4.3 Buchungen, Mitgliedschaften, Kurs Fortschritt
Bei Abschluss einer Mitgliedschaft oder Buchung eines Kurses verarbeiten wir deine Bestell- und Vertragsdaten (z. B. Kursname, gebuchtes Paket).
Um den Kurs Fortschritt zu dokumentieren (z. B. bei Kurswechsel unter 30 % Fortschritt), speichern wir, welche Module du bereits absolviert hast.
Zweck: Erfüllung der gebuchten Leistung, Verwaltung von Kurs- und Coaching-Inhalten (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
4.4 Gesundheits- oder sensible Daten
Da unser Angebot Selbsthilfe- und Coaching-Formate betrifft, können im Rahmen von Gesprächen, Fragebögen oder Übungen vereinzelt besondere Kategorien personenbezogener Daten (z. B. Angaben zu deiner Gesundheit, mentalen Verfassung) offengelegt werden.
Wir verarbeiten diese Informationen nur, wenn du sie freiwillig zur Verfügung stellst (Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO, Einwilligung).
Wir nutzen sie ausschließlich zu dem Zweck, dir die gewünschte Unterstützung (Coaching / Selbsthilfe) zu geben und geben sie nicht ohne Rechtsgrundlage weiter.
4.5 Kontaktaufnahme
Nimmst du mit uns (z. B. per E-Mail oder Formular) Kontakt auf, verarbeiten wir die von dir gesendeten Daten (z. B. Name, E-Mail, Anliegen), um dein Anliegen zu beantworten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche oder vertragliche Kommunikation) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (unser berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation).
5. Nutzung von learningsuit.io
Ein Teil unserer Online-Kurse und Coaching-Inhalte wird über learningsuit.io bereitgestellt.
Technische Plattform: learningsuit.io kann personenbezogene Daten (z. B. E-Mail-Adresse, Kurs Fortschritte, Zahlungsinformationen) im Rahmen der Kursverwaltung erheben und verarbeiten.
Vertragspartner: Der Vertrag über unsere Kurse/Coachings besteht weiterhin zwischen dir und uns. learningsuit.io fungiert als externer Dienstleister.
Datenschutz learningsuit.io: Dort gelten ggf. ergänzend die Datenschutzbedingungen von learningsuit.io. Sofern learningsuit.io Daten für uns verarbeitet, besteht ein Auftragsverarbeitung Vertrag nach Art. 28 DSGVO.
6. Zahlungsabwicklung
6.1 Digistore24
Entscheidest du dich für die Zahlung über Digistore24, erhebt und verarbeitet Digistore24 eigenverantwortlich Daten (z. B. Name, Adressdaten, Zahlungsinformationen). Wir erhalten von Digistore24 lediglich die für die Vertragserfüllung erforderlichen Daten (z. B. Bestellnummer, Zahlungsstatus).
Verantwortlicher für diesen Zahlungsvorgang ist Digistore24. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung von Digistore24.
6.2 SEPA-Vorauszahlung
Zahlst du per SEPA-Überweisung, erheben wir für die Abwicklung die erforderlichen Kontodaten (z. B. Name, IBAN, BIC).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
Soweit gesetzliche Aufbewahrungspflichten (z. B. steuerliche) greifen, bewahren wir diese Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung) für den vorgeschriebenen Zeitraum auf.
7. Cookies und Tracking (falls anwendbar)
7.1 Cookies
Wir verwenden Cookies (kleine Textdateien), um unsere Website/Subdomains benutzerfreundlich zu gestalten und bestimmte Funktionen zu ermöglichen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse). Teilweise kann eine Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) für nicht zwingend notwendige Cookies erforderlich sein (z. B. Marketing-Cookies).
7.2 Analyse- und Tracking-Tools
Sollte ein Tool wie Google Analytics eingesetzt werden, erfolgt dies nur nach Einwilligung oder im Rahmen von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse), sofern die datenschutzrechtlichen Voraussetzungen (z. B. IP-Anonymisierung, Auftragsverarbeitung Vertrag) erfüllt sind.
Nähere Informationen zum jeweiligen Tool (Zweck, Funktionsweise, Speicherdauer) findest du in einem separaten Cookie-/Tracking-Hinweis auf unserer Webseite.
8. Werbung, Newsletter und Social Media
8.1 Newsletter / E-Mail-Werbung
Wir versenden Werbe-E-Mails oder Newsletter grundsätzlich nur nach Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder auf Basis von § 7 Abs. 3 UWG (Bestandskunden Werbung).
Du kannst der Verarbeitung deiner Daten für Werbezwecke jederzeit widersprechen (Abmeldelink in jeder E-Mail oder E-Mail an uns).
8.2 Social Media
Wir unterhalten Präsenzen auf z. B. Instagram, Facebook, YouTube usw., um Interessierte und Kund*innen über unsere Angebote zu informieren und mit ihnen zu interagieren. Bei Besuch dieser Seiten gelten die Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Plattformbetreibers (z. B. Meta Platforms).
Wir erhalten in der Regel aggregierte Statistiken (z. B. Seiten-Insights).
Verarbeiten wir deine Kommentare, Nachrichten oder sonstige Interaktionen auf diesen Plattformen, geschieht dies auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), um mit dir zu kommunizieren.
9. Speicherdauer und Löschung
Wir verarbeiten deine Daten nur so lange, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder wir dazu gesetzlich verpflichtet sind (z. B. Handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten). Anschließend werden die Daten gelöscht oder in ihrer Verarbeitung eingeschränkt.
10. Deine Rechte
10.1 Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung
Du hast das Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO) über deine gespeicherten Daten sowie das Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO) oder Einschränkung (Art. 18 DSGVO) der Verarbeitung Ihrer Daten.
10.2 Daten Übertragbarkeit
Du kannst die Daten, die wir mit deiner Einwilligung oder zur Vertragserfüllung automatisiert verarbeiten, in einem strukturierten, gängigen, maschinenlesbaren Format erhalten oder an Dritte übertragen lassen (Art. 20 DSGVO).
10.3 Widerspruch
Soweit wir deine Daten auf Grundlage eines berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) verarbeiten, hast du das Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO). Insbesondere kannst du der Verarbeitung zu Direkt Werbezwecken jederzeit widersprechen.
10.4 Widerruf einer Einwilligung
Hast du uns eine Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) erteilt (z. B. für Newsletter, optionales Tracking), kannst du diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
10.5 Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
Wenn du der Ansicht bist, dass wir deine Daten unter Verstoß gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verarbeiten, hast du das Recht, dich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO) zu beschweren, insbesondere in dem Mitgliedstaat deines Aufenthaltsorts, Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes. Zuständig für uns ist in der Regel:
Landesbeauftragte/r für Datenschutz und Informationsfreiheit Baden-Württemberg
https://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de
11. Übermittlung in Drittländer (falls zutreffend)
Wenn wir Daten an Dienstleister oder Partner in Drittländern außerhalb der EU/des EWR übermitteln, geschieht dies nur auf Basis eines Angemessenheit Beschlusses oder geeigneter Garantien (z. B. EU-Standardvertragsklauseln) gemäß Art. 44–49 DSGVO. Die genauen Informationen dazu teilen wir dir im jeweiligen Prozess mit oder kannst du bei uns erfragen.
12. Datensicherheit
Wir ergreifen technische und organisatorische Maßnahmen (z. B. SSL-Verschlüsselung, Zugriffsbeschränkungen), um deine Daten gegen unbefugten Zugriff, Verlust, Manipulation oder Weitergabe zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung kontinuierlich verbessert.
13. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren oder zu ändern, wenn dies durch rechtliche Vorgaben oder Änderungen unserer Verarbeitungsprozesse erforderlich wird. Die jeweils aktuelle Fassung ist jederzeit auf unserer Website (und ggf. Subdomains) abrufbar. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir dich in geeigneter Weise (z. B. per E-Mail).
14. Kontakt für weitere Fragen
Wenn du weitere Fragen zur Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten, zu einzelnen Tools oder zur Ausübung deiner Rechte hast, erreichst du uns unter:
But first me UG (haftungsbeschränkt)
E-Mail: datenschutz@butfirstme.de